Wir haben uns, ganz unchristlich, am Karfreitag zusammengesetzt, um die dritte Folge von Langstreckensaufen für Euch aufzunehmen.
Ganz anders als auf dem Bild sind es dieses mal ein Gin, zwei Tonics und zwei Rums geworden. Und wir haben es geschafft, unter einer Stunde zu bleiben.
Hier die Shownotes:
00:00:00 – Einleitung, Kommentar, Danke
00:00:56 – Whitley Neill Handcrafted Dry Gin (bei Amazon), Erklärung, Affenbrotbaum, Kapstachelbeere, Baobab, Verkostung, Gin und Wacholder, Verkostung mit Eis, Botanicals, Gin Sul Bulli, weiter Verkostung mit Eis, Fazit, mit Indi Tonic, Gin-Herstellung und Brennrechte, Lidl-Gin
00:18:00 – Qyuzu Premium Tonic Water, Erklärung, Yuzu, Verkostung, die Dose, die Verpackung, mit Whitley Neill Gin, mit Wannborga Gin
00:28:48 – Ron Zacapa 23 (bei Amazon), Sistema Solera, Bildungstrinken, Erklärung, Diageo, Verkostung, Zacapa zum mixen?
00:37:39 – Pampero Aniversario (bei Amazon), Lederbeutel, die Flasche, Verkostung, Boston Legal, Captain Morgan Halbwissen, keine Outtakes, Torsten surft im Web, Rum-EU-Verordnung Halbwissen (Seite 14), Was man mit Rum machen kann
00:51:00 – Abschluss, Shopping links in der Seitenleiste, und Prost
Hihi, sehr schön, bin jetzt endlich dazu gekommen, die Podcasts zu hören. Macht Spass 🙂
Und der Zacapa gefällt mir auch sehr gut, passt hervorragend in warmes, schwüles Wetter.
Der Pampero hat sein ideales Anwendungsgebiet derweil gefunden: in Kakao… 😀
Da ich heute etwas Zeit hatte, habe ich mir Folge 2 und 3 gleich in einem Rutsch angehört. Wenn man euch so zuhört würde man am liebsten dazu sitzen 😉
Es war wieder sehr interessant nur das meine Einkaufliste nun auch immer länger wird und ich gar nicht weiß wann ich das alles kaufen bzw. dann trinken soll!
In diesem Sinne stoße ich mal mit einem White Russian an und hoffe auf eine baldige 4. Folge 🙂