Wer wir sind
Langstreckensaufen.de sind Petra und Torsten, Blogger aus Hamburg. Wir schreiben auf diversen Blogs über verschiedene Themen. Hier sprechen wir über Spirituosen, andere Getränke und was dazu gehört. Nummer drei im Bunde ist Markus, dessen Leber uns tatkräftig unterstützt.
Petra
Petra dürfte vielen eher unter dem Namen „Foodfreak“ bekannt sein. Sie betreibt unter gleichem Namen das Foodblog http://www.foodfreak.de. Zusätzlich veröffentlicht sie auf dem deutschen Reiseblog Von Hamburg bis Hawaii ihre Texte rund ums Reisen. Auch auf dem Gin-Blog Gin-Nerds ist sie zu finden.
„Nebenbei“ arbeitet sie noch als freiberufliche Autorin und Übersetzerin für Deutsch-Englisch. Zu ihren Werken zählen das Das Kochbuch für Geeks und Das LARP-Kochbuch: Ambiente-Küche auf Live-Rollenspielen. Zu den bekanntesten Übersetzungswerken gehören Kochen für Geeks und Fitness für Geeks: Hacks, Apps und Wissenswertes rund um deine Gesundheit.
Torsten
Torsten geht im Hauptberuf einer Tätigkeit nach, die so gar nicht mit dem Blog kompatibel ist. Hat er dann doch Zeit, bloggt er über Reiseerlebnisse auf Von Hamburg bis Hawaii. Ab und zu ist er auch als Gastautor auf Foodfreak.de zu finden. Zudem schreibt er auf dem Gin-Blog Gin-Nerds.
Markus
Markus ist bisher in keinem Blog oder Podcast von breitem Interesse aktiv, sondern schreibt nur sporadisch in seinem eigenen Blog. Haupt- und nebenberuflich ist er Informatiker und Kommunalpolitiker. Mit Whiskey, Rum und Gin beschäftigt er sich zwar seit etwas über zwei Jahren, sieht sich in punkto Kenntnissen von hochprozentigen Spirituosen aber noch als Anfänger. In diesem Podcast unterstützt er Petra und Torsten sozusagen als Sidekick und nutzt den Podcast als Erweiterung seiner Kenntnisse.
Was wir machen
In erster Linie schreiben wir über Reisen und Food. Auf Langstreckensaufen.de versuchen wir es mal mit Audio. Wir sprechen über Spirituosen, aber auch andere Getränke und was sonst noch zum Thema passt. Nackte Pressemeldungen findet man hier keine, und es ist auch sinnlos, uns diese ohne konkrete Kooperationsvorschläge zuzusenden.
Dieser Podcast ist unsere Stimme und soll unsere Erlebnisse unverfälscht wiedergeben. Dabei möchten wir unseren Hörern Anregungen und Tips geben. Doch im Großen und Ganzen podcasten wir für uns.
Gutes Essen & Trinken ist unsere Leidenschaft. Dazu gehört auch ein guter Drink. Diesem Thema widmen wir hier ein besonderes Augenmerk. Wir sind auch für „artfremde“ Tests und Verkostungen offen, diese finden dann aber eher in einem anderen Blog Platz. Die Geschmäcker sind verschieden – genau darum sprechen wir hier über unsere völlig subjektiven Eindrücke. Nicht alles, was edel und teuer ist, finden wir gut, nicht alles, was einfach und preiswert ist, finden wir doof. Klar ist aber, dass wir immer offen, ehrlich und ungeschminkt unsere Meinung schreiben.
Sollten wir jemandem auf die Füße treten, ist das nicht persönlich gemeint und spiegelt einzig und alleine unsere Meinung über das Produkt wieder.
Was wir bieten
Im wesentlichen gibt es hier Gespräche über Spirituosen. Natürlich bleiben da passende alkoholfreie Getränke nicht zurück. Alles was im Zusammenhang passt, ist Thema dieses Podcasts. Immer wieder erreichen uns Anfragen. Deswegen möchten wir gleich deutlich sagen:
- Wir nehmen nicht an Linktauschprogrammen egal welcher Art teil.
- Bei uns kann man keine Bannerwerbung schalten oder Werbeplätze kaufen.
- Gastartikel sind nichts, an dem wir Interesse haben – unser Podcast ist unsere Stimme.
Wir sind dagegen offen für alle Arten von Getränke-bezogenen Anfragen, vorausgesetzt sie sind mit keinerlei Auflagen in Bezug auf den Inhalt unserer Texte verbunden und entsprechen den obigen Bedingungen. Sollten Sie also ein interessante Anfrage oder ein Thema haben, über welches wir unvoreingenommen schreiben können, freuen wir uns auf eine Mail von Ihnen.
Ebenso freuen wir uns über Getränke zum Testen. Aber wie gesagt, wir lassen uns im Ergebnis nicht beeinflussen.
Über unsere Erlebnisse berichten wir hier im Podcast, auf Facebook, G+, auf insgesamt drei Twitter-Accounts, wo es passt auch auf foodfreak.de, gin-nerds.de und natürlich auf Instagram und in der Zukunft vermehrt auch auf Youtube und/oder Vimeo,
Aber da ist doch Werbung?
Hier und da erlauben wir uns einen Link zu Amazon oder einem Affiliate-Partner. Auch haben wir Flattr-Buttons (auf die man zwecks Datenschutz-Konformität zwei Mal klicken muss). Die Einnahmen daraus sind marginal, und dienen nicht unserer Bereicherung. Viel mehr versuchen wir damit, die Kosten, die dieses Blog verursacht (Domain und Co.), zu decken. Sollte am Jahresende dann doch mal etwas über bleiben, wird es hier natürlich gnadenlos versoffen.
Wenn Ihr uns also bei unserem Podcast unterstützen wollt, dann scheut nicht davor, die Möglichkeiten zu nutzen. Übrigens, wenn Ihr über unsere Seite zu Amazon oder einem Affiliate-Partner klickt und dort einkauft, erhalten wir einen kleinen Prozentsatz Eures Umsatzes als Beteiligung und können auch damit die Kosten dieses Blogs niedrig halten. Euch entstehen dadurch keine Mehrkosten.
Wenn Ihr mit uns Kontakt aufnehmen möchtet, geht dies über unsere Twitter-Accounts, und natürlich immer per Post (Anschrift im Impressum) und via Mail an
anfrage@langstreckensaufen.de – wir freuen uns über Eure Anfrage!