An unserem letzten Tag, wenige Stunden vor Abflug zurück von unserer letzen USA-Reise hatten wir die Wahl. Wir stürzen uns in das geschäftige Denver oder wir erkunden mit dem Mietwagen die Umgebung. Wir entschieden uns für letzteres und fuhren in das beschauliche Golden, Colorado. Dort wollten wir zuerst eine Tour bei der Brauerei SAB Miller machen, doch als wir den riesigen Betonklotz sahen, der einer Staumauer gleich, in das Tal gebettet lag, hatten wir darauf keine Lust mehr. Statt dessen folgten wir einer Scenic Loop Road durch die Berge und landeten am Grab von William „Buffalo Bill“ Cody.
Erst später lernten wir, dass der Ort Cody in Wyoming, durch den wir eine Woche vorher kamen, von Buffalo Bill gegründet wurde. Eben so lernten wir, als uns die Flasche Cody Road Whiskey in die Hand fiel, dass Rye Whiskey die bevorzugte Spirituose von Buffalo Bill war. Völlig unbeabsichtigt hatten wir so drei mal in einem Jahr sozusagen Kontakt mit einer Legende.
Nicht ganz zufällig ist die Beziehung des Namens, Cody Road Whiskey, zur Legende, denn Buffalo Bill wurde in Le Claire, Iowa, geboren. Dort wird heute von der Mississippi River Company dieser Rye Whiskey hergestellt. Dazu wird lokaler Roggen aus Fulton, Illinois verwendet.
Genug erzählt, es wird Zeit, den 40%igen Inhalt der schicken Flasche zu verkosten. Wie schmeckt das ganze?
Zu erst riechen wir an dem Glas. Karamellnoten steigen auf, ich habe kurz den Eindruck von einem Rum. Dazu kommt deutlich Holz und Vanille. Um so länger der Whiskey im Glas ist, um so mehr Aromen gibt er frei und um so mehr verwandelt er sich. Es kommen Noten von Honig und Dörrobst dazu. Getrocknete Pflaumen wandeln sich in Kakao und Kaffeearomen.
Im Geschmack ist der Cody Road Rye dann weniger Wandlungsfähig. Holznoten von Eiche und etwas Vanille sind im Glas. Der Whiskey ist leicht kantig und trotz der wenigen aber ausgeprägten Aromen im Geschmack lecker.
Wir mögen den Cody Road Rye und können, schon durch unsere mangelnde Erfahrung mit Rye, ihn als Einsteiger in Rye Whiskey empfehlen. Wenn Ihr selbst probieren wollt, er ist bei Amazon erhältlich. Leider sind die Preise stark angestiegen. Wir haben unseren noch für 40 Euro bekommen.