Carpano Antica Formula

Wir sind wohl nicht die ersten, die vorhersagen, dass Wermut eines der nächste großen Themen auf dem Getränke- bzw. Spirituosen-Markt ist.

Einer der Klassiker unter den Wermuts (Wermuten? – Wermutgetränken? – aufgespriteten Weinen?) ist wohl der Antica Formula von Carpano. Dieser wird noch heute so hergestellt, wie das Originalrezept von 1786 es vorgibt. Damals hatte Antonio Benedetto Carpano in Turin, wohl der Geburtsstadt des Wermuts, es so kreiert.

Auch wenn Wermut eigentlich für Cocktails verwendet wird, haben wir den Antica Formula mal pur probiert. Die rot-goldene Flüssigkeit, die im Glas auch erst mal ein dunkler Sherry sein könnte, erinnert uns erst stark an Weihnachten und auch ein bisschen an guten Glühwein. Es riecht sofort winterlich. Wir haben Orange in der Nase, ebenso wie Früchtebrot und Datteln.

Süß und fruchtig schmeckt der Carpano. Im Abgang ist er etwas bitter. Wir schmecken Orange und Trockenpflaumen. Dazu Feigen, Dattel und eben wieder Früchtebrot oder einen Weihnachtskuchen. Damit passt er sehr gut in die Jahreszeit.

Wir mögen den Antica Formula sehr. Besonders das ungewohnte Geschmacksprofil für einen Wermut zeichnet ihn aus.

Wenn Ihr selber probieren wollt, könnt Ihr den Carpano bei Amazon bestellen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

eins × 5 =

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.