Americano

Vielen Barfreunden dürfte der klassische Negroni ein Begriff sein. Ein Cocktail aus Gin, Campari und rotem Wermut. Eine etwas einfachere Version davon ist der Americano. Hier lässt man einfach den Gin weg.

Auch  der Americano ist ein klassischer Cocktail, der gerne als Aperitif getrunken wird. Glaubt man der Geschichte, dann wurde der Americano erstmals unter dem Namen Milano-Torino in den 1860ern in der Bar des Gaspare Campari serviert. Milano und Torino waren die Produktionsstätten des Campari und des verwendeten Wermuts. Wie bei uns wurde auch in der ersten Version der Wermut von Cinzano verwendet.

Wir haben als hier einen wirklich klassischen Americano im Glas. Auch wir haben, wie im Original, ein Mischverhältnis von 1:1 genommen. Wir verwenden:

  • 3 cl Campari
  • 3 cl roter Vermouth, hier Cinzano
  • Sodawasser
  • Eiswürfel
  • Garnierung: Orangenzeste

Wir geben den Wermut und den Campari in einen Tumbler. und verrühren es kurz mit dem großen Eiswürfel. Dann füllen wir mit Sodawasser auf. Die Orangenzeste reiben wir leicht angedrückt erst über den Glasrand und geben sie dann in den Cocktail.

Solltet Ihr eine Cedro-Zitrone bekommen, könnt Ihr auch diese anstatt der Orange nehmen. Auch diese ergibt ein schönes Aroma.

Eine kleine Anekdote haben wir noch. Ian Flemming war es, der mit James Bond den Cocktail erst richtig bekannt machte. In seinem ersten Buch Casino Royale bestellt James Bond als ersten Drink einen Americano.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

neun + 6 =

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.