Zurück aus dem Urlaub wenden wir uns wieder den Spirituosen zu. Dabei sind wir dieses mal etwas Uni – zumindest, was die Farbe betrifft.
Hier die Shownotes:
00:00:00 – Begrüßung
00:00:54 – Smokey Cardamom Cuba Libre, selbstgemachter Gewürzsirup, Cola-Sirup, Homemade-Soda-Buch, New York Times Food-Teil, Karamell-Sirup, Liquid Smoke, gesmokete Eiswürfel, Farben der Spirituosen, Bericht aus USA, Destillen in USA – für Autofahrer, Marihuana-Legalisierung in Colorado, Savory Spice in Boulder, Planung einer Bitters-Folge
00:10:20 – Savory Spice Prohibition Gin, Inhalt, California Bay Leaves, Zubereitungsanleitung, Bericht aus USA, Wyoming-Werbung, West Hollywood, West Yellowstone, National Park
00:17:30 – Buffalo Bar West Yellowstone, Montana Liquor License, Gin Tonic, Big Horn Bourbon Old Fashioned, Vorsaison – fast alles hat zu
00:23:45 – Roundhouse Spirits Imperial Barrel Aged Gin, Beschreibung, falsche Ortsangabe von uns, Verkostung, Mixmöglichkeiten abschätzen, gekauft bei Cured in Boulder Colorado, alles nur Großpackungen in USA
00:34:46 – Ron Centenario Fundacion 20 (bei Amazon), Verkostung, Vertrieb ATF, weiter Verkostung und Anwendungsmöglichkeiten, Cocktail Punk Smoked Orange Bitters, Planung einer Bitters-Folge, Gin-Workshop, Stefan Bierbaum – Der Destillateur, Küche Ahoi, Küchenlatein, weiter Gin-Workshop
00:49:22 – Original Preetzer Geheimrezept (bei Amazon), Zutaten, Verkostung
00:52:46 – Kanalgeist (bei Amazon), Zutaten, Verkostung
00:56:07 Auchentoshan 12 Year Old (bei Amazon), Beschreibung, Verkostung, Mixmöglichkeiten, Besuch bei Stranahans in Denver, Auchentoshan Website mit Destillationsprozess, Ardbeg Days
01:05:11 Abschluss
01:06:25 Outtakes
Hallo Matthias,
sicher hätten wir das. Doch da kommt ja noch mehr dazu, wie Übergepäck, Transport von Alkohol über US-Bundesstaats-Grenzen und und und… Einiges kann man aber ja auch aus Deutschland per Versand bestellen.
Zu eurer Zollfreimenge,
ihr hättet doch, wenn ihr mehr hättet mitbringen wollen, dies nachverzollen können, sprich zum Zoll dann hingehen sagen, ich habe 2 Flaschen extra, die ich verzollen möchte.
Kommt dann eben noch Zoll, Branntweinsteuer und Einfuhrumsatzsteuer drauf, aber wenn man nicht nur einkauft um Geld zu sparen, sondern eben weil es spezielle SAchen sind, ist einem das ja relativ egal ob man auf die 40€ Flasche noch 20€ Abgaben zahlt.
Den Barrel Gin gibts in de:
http://www.spirituosen-wolf.de/products/Gin-Genever/Gin/USA/Roundhouse-Imperial-Barrel-Aged-Gin.html
zwar bestimmt teurer aber machbar ^^
http://theginisin.com/gin-reviews/imperial-barrel-aged-gin/
ergo 25€ aufschlag……
Prima Folge. Ich höre Euch gerne zu.
Ich habe am Freitag bei meinem Gin Dealer einen Barrel Aged Gin entdeckt: Corsair Eperimental Collection. By Corsair Artisan LLC, Bowling Green, Kentucky. Gelagert in Spiced Rum Barrels. Flasche ist noch zu, ich schreibe Euch nach der Verkostung nochmal.
Gruß
Arne